Startseite » Mayer Laser- & Blechtechnik » Kompetenzen » Pulverbeschichten Laser- & Blechtechnik
Die Mayer Laser- & Blechtechnik verfügt über moderne und großzügig ausgelegte Sandstrahl-, Nasslackier- und Pulverbeschichtungsanlagen für Bauteile bis 6.000 x 2.500 x 2.500 mm. Neben widerstandsfähigen Offshore-Lackierungen ermöglichen wir kundenindividuelle Lackierungen im 1-, 2- oder 3-Schicht- Aufbau. Dabei stehen Ökologie und kosteneffizientes Handling für uns im Vordergrund. Um auf jede Kundenanfrage und jede Umgebungsanforderung optimal eingehen zu können, bieten wir neben dem kosteneffizienten Pulverbeschichten auch klassisches Nasslackieren.
Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Unsere Beschichtungsanlage besteht aus Oberflächenvorbehandlung (Reinigung und/oder Aufbringen einer Konversionsschicht), Zwischentrocknung, elektrostatischer Beschichtungszone und Trockner.
Übliche Untergründe für die Pulverlackierung sind Stahl, verzinkter Stahl und Aluminium. Die erzeugten Pulverlackschichten haben typischerweise Schichtdicken zwischen 60 und 120 μm. Abhängig von Anwendung und Oberflächenausprägung kann die Schichtdicke jedoch auch ober- oder unterhalb dieses Bereichs liegen.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungsumfang? Kein Problem. Gerne beraten wir Sie persönlich oder erstellen Ihnen ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Projekt ID: GINOP-4.1.4-19-2019-00332
Name des Begünstigten: „Mayer Ipari és Kereskedelmi“ Betéti Társaság
Höhe des Zuschusses: 37 354 879 HUF
Subventionssatz: 55 %
Projekt Beschreibung:
Im Rahmen der SolaA-Entwicklung wird eine Solaranlage auf dem Produktionsgebäude des Hauptsitzes des Unternehmens in Kisfalud installiert. Die Umsetzung der Investition erfolgt im Zeitraum vom 01.05.2020 bis 30.04.2022.
Im Rahmen des Projekts wird eine Solaranlage mit einer Leistung von 251,6 KWP installiert. Das System besteht aus 3 Wechselrichtern vom Typ Huawei SUN2000-50KTL, 1 Wechselrichter vom Typ Huawei SUN2000-60KTL und 553 Stück monokristallinen Solarzellenmodulen vom Typ Longi 455. Das Aerofix-Trägersystem wird die Befestigung der Solarmodule auf dem Flachdach gewährleisten. Zum System gehören auch entsprechend dimensionierte Wechsel- und Gleichstrom-Schaltschränke, Solarverkabelung und Solarstecker.
Abschluss des Projekts: 30.07.2022